Conex
Text
Schärenmoosstrasse 77, Zürich | 2006-2009
in Zürich – Seebach belegt eine Baufeld an der Grenze der Stadt Zürich zum nördlich angrenzenden Entwicklungsgebiet Glattpark. Zwei zu einander verschobene Raum- schichten sind zu einer eigenständigen Figur dem Sockelbeschoss aufgesetzt. Die Einschnitte in das Gebäudevolumen bilden vielfältig einteilbare und gut belichtete Nutzflächen die von einem zentralen, kompakt gehaltenen Kern erschlossen werden.
Die Stirnfassaden werden bis auf einzelne Öffnungen geschlossen gehalten und kontrastieren die grosszügig verglasten Fassadenabwicklung an den Längsseiten. Durch feinmaschige Streckmetall- verkleidungen vor den geschlossen Fassadenpartien und den Lüftungsflügeln der Fenster erscheint das Volumen je nach Lichteinfall einmal körperhaft als Lochfassade, das andere Mal als leicht und durch Fensterbänder gegliedert.Im Innenraum wird eine direkte Materialisierung umgesetzt. Die statisch aussteifenden Treppenhauskerne werden homogen in Sichtbeton gehalten. Farbig lasierte Flächen betonen einzelne Wände und unterstützen so die Räumlichkeit.
Information
Schärenmoosstrasse 77, Zürich | 2006-2009
Auftraggeber:
Credit Suisse Anlage Stiftung
Real Estate Management
Totalunternehmer:
die Bauengineering
Projekt / Realisierung:
2007 / 2008-2009
Programm:
U2: Technik und Nebenräume
U1: Parking
E0: Dienstleistungs- und Verkaufsflächen inkl. Anlieferun
E1-E5: Büroflächen
DA: Technik
Kenndaten:
Verkaufs- und Dienstleistungsflächen (E0): ca. 2'330m2
Büros (E1-E5): ca. 9’100m2
Parkplätze: 79
Grundstückfläche: 3'860 m2
Geschossfläche: 11'700 m2
Mietfläche: 8'000 m2